Am Samstag, 14. und 21. Mai bietet der BS
V Leeden/Ledde Kindern die Möglichkeit, mit viel Spaß die Sportart Tennis auszuprobieren.
Im Bambino-Club können die Fünf- und Sechsjährigen ihre ersten Erfahrungen mit Ball und Schläger sammeln.
Im Talentino-Club ab sieben Jahre erproben die Kinder miteinander auf spielerische Art das Tennisspielen. Die Kinder lernen so frühzeitig eine Sportart kennen, die viel Freude bereitet.
Die Bambinos treffen sich jeweils um 9.30 Uhr und die Talentinos um 10.30 Uhr auf der Tennisanlage des BSV Leeden/Ledde am Habichtswald 4.
Für alle Schnupperkinder halten die Trainer Manfred und Birgit eine kleine Überraschung bereit.
Anmeldungen zum Schnuppertraining werden entgegengenommen bei Elke Witte, Tel. 05481 - 37676 oder bei Manfred Kortz, Tel. 05481 - 7510.
In der Sportstunde lassen Kinder
die Bälle flitzen
BS
V-Vereinsstrainer besucht die Grundschule / Die Mädchen und Jungen sind begeistert
Tecklenburg/Leeden. Eine ganz besondere Sportstunde erlebten jetzt die Klassen 1 bis 3 der Leedener Grundschule. Manfred Kortz, der neue Tennistrainer beim BSV Leeden, und Ingo Deerberg, Tennistrainer beim SW Lienen, brachten rund 65 Kindern die Sportart Tennis näher.
Zunächst stand das Warmmachen auf dem Programm. Dabei fand das Rollballspiel große Begeisterung bei den Kindern. Jede Mannschaft musste die gelbe Filzkugel mit der Hand über den Boden in die Tore rollen, eine erste Übung für die Vorhand im Tennis.
Es folgten Koordinationsübungen mit Ball und Schläger. Geübt wurde mit weichen Methodikbällen, die besonders für das Kindertennis geeignet sind. Da waren alle Kinder gut vorbereitet und konnten anschließend mit dem frisch gewonnenen Ballgefühl über die Kleinfeldnetze spielen. Spaß und Begeisterung waren nicht zu überhören, wenn die gelbe Filzkugel die Netzkante überquerte.
Zum Schluß verteilte Manfred Kortz noch ein sportliches Bonbon. Für jedes Kind gab es einen Tennisball.
Jeder Treffer motiviert
Tennis-Schnupperangebot des BSV kommt gut an
Tecklenburg-Leeden. Ein "volles Haus" gab es beim Schnuppertennis des BSV Leeden/Ledde. Die Tennisabteilung des Vereins hatte mit der Tennisschule M-K-Tennis-Sport und der Jugendwartin Elke Witte einen Tennis-Schnuppervormittag für kleine Tenniscracks organisiert, die im Bambino- und Talentino-Club ihre ersten Erfahrungen mit dem Tennissport sammeln konnten.
Viele Mädchen und Jungen zwischen fünf und zwölf Jahren folgten der Einladung und so wurde dieser erste Schnuppersamstag ein voller Erfolg. Kindern und Eltern bot sich ein buntes Bild mit Hütchen, verschiedenen Bällen, Reifen, Kleinfeldnetzen, Low-T-Ball und vielem mehr.
Nach dem Aufwärmen an verschiedenen Stationen folgten leichte Anfangsübungen wie z.B. Prellen, Fangen und Ballgewöhnungsübungen, so dass die Kinder schon ein wenig Gefühl für Ball und Schläger bekamen. Dann endlich war es soweit. Die Kinder konnten es kaum erwarten, das erste Mal auf dem Tennisplatz den Ball über das Netz zu schlagen. Dies glückte zwar nicht immer auf Anhieb, aber um so mehr spornte es die Kinder an, es Trainer Manfred nachzumachen. Jeder Schlag, der zu einem Treffer führte, motivierte mehr und man sah den Kleinen die Freude und Begeisterung am Spiel an. Anschließend durften sich die sportlichen Tenniscracks an den Leckereien erfreuen und bekamen für ihre tollen Leistungen ein kleines Geschenk.
Trainer Manfred Kortz freute sich über so viele sportliche und motivierte Kinder. Viele Kinder warten nun schon auf die nächste Schnupperstunde. Vielleicht hat man ja mit dieser erfolgreichen Veranstaltung wieder ein neues Tennistalent zum Leben erweckt.
Unterrichtet wird nach der "Play + Stay-Methode", Tennis mit Spiel und Spaß leichter lernen. Geeignetes Material wie langsamere Bälle in Kombination mit kleineren Tennisfeldern und Schlägern in passender Größe ermöglicht den Tennisanfängern einen schnelleren Lernerfolg.
Die nächsten Tennis-Schnupperstunden finden am Samstag, 21. und 28. Mai statt, und zwar wieder von 09.30 bis 10.30 für die Bambinos (fünf bis sechs Jahre) und von 10.30 bis 11.30 für die Talentinos (ab 7 Jahre).
Anmeldungen oder weitere Infos bei Manfred Kortz, Tel. 05481-7510 oder Elke Witte, 05481 - 37676.